Diese Geschäftsbedingungen unterliegen den Gesetzen der Tschechischen Republik.
Grundlegende Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von Bier und Hilfsgütern im E-Shop https://bohemiacraft.beer/ (im Folgenden als "E-Shop" bezeichnet), der von Bohemia Craft Beer s.r.o., USt-IdNr.: CZ09114319, mit Sitz Tisová 1792, 358 01 Kraslice, Tschechische Republik (weiter nur „Verkäufer“), betrieben wird, an Endkunden und Unternehmen (" Käufer ").
Nur Personen über 18 Jahre dürfen alkoholische Waren im Eshop bestellen und beim Transportdienst oder an der Lieferstelle abholen.
Bestellung, Versand und Bezahlung
- Der verbindliche Kaufvertrag ergibt sich aus der Bestätigung des Verkäufers über die Annahme und Akzeptierung einer Bestellung des Käufers an der Registrierkasse von eshop. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail eine Bestellung an die im Abschnitt E-Shop-Kontakte aufgeführten Nummern oder E-Mail-Adressen aufgeben.
- Die Ware kann per DPD-Versandservice geliefert werden. Bei Bierflaschen und Petainern wird der Versand für jedes Paket separat berechnet. Für andere Waren wie T-Shirts, Brillen usw. gilt unabhängig von der Menge ein Versandpreis.
- Die Zahlung ist per Kreditkarte bei Bestellung im E-Shop möglich.
- Der Käufer wird per E-Mail über den Fortschritt der Bestellung informiert.
- Die Ware wird in der Regel am nächsten Werktag ab Bestellung versendet oder zur Abholung bereit.
- Aufgrund der Art der Ware ist es ratsam, die Ware so bald wie möglich vom Spediteur zu übernehmen und die Lieferstellen des Spediteurs nach Möglichkeit nicht länger als nötig zu nutzen. Bier ist ungefiltert und nicht pasteurisiert. Wenn es mehrere Tage lang nicht kalt bleibt, kann dies die Qualität beeinträchtigen.
Warenpreise
- Sofern nicht anders angegeben, sind alle Warenpreise inkl. MwSt.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Preise zu ändern. Die bei Abschluss des Kaufvertrages angegebenen Preise sind verbindlich.
Beschwerden und Rücktritt
- Der Käufer ist verpflichtet, bei Lieferung der mangelhaften Ware unverzüglich eine Reklamation einzureichen.
- Die Benachrichtigung über den Anspruch kann schriftlich an die E-Mail-Adresse des Verkäufers, telefonisch oder persönlich an die Adresse des Verkäufers erfolgen. Nach Vereinbarung mit dem Verkäufer liefert der Käufer die Ware zur Prüfung des Anspruchs an den Verkäufer zurück.
- Im Falle eines berechtigten Anspruchs hat der Käufer Anspruch auf einen kostenlosen Ersatz der Ware.
- Bei Lieferung der Ware durch den Spediteur ist der Käufer verpflichtet, die Verpackung der gelieferten Ware zu überprüfen und bei Schäden, die die Qualität der Ware beeinträchtigen könnten, die Reklamation mit dem Fahrer des Spediteurs zu besprechen oder die Sendung vom Spediteur nicht anzunehmen.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, die Forderung innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe der Forderung zu begleichen. In der Regel werden Beschwerden jedoch umgehend beigelegt.
- Wenn der Verbraucher die Ware kauft - nicht unternehmerische natürliche Person, gemäß § 53 Abs. 7 BGB, hat er das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich an den Sitz des Verkäufers oder per E-Mail erfolgen.
- Mit dem Rücktritt hat der Kunde schriftlich zu erklären, dass er vom Vertrag im Sinne von § 53 Abs. 7 zurücktritt. Das geschiet unter Angabe der Lieferscheinnummer, des Kaufdatums und seiner Bankkontonummer für die Rückerstattung. Wenn der Kunde die Ware bereits übernommen hat, muss er sie zusammen mit dem Kaufnachweis auf eigene Kosten an den Sitz des Verkäufers liefern. Die Ware muss vollständig, unbeschädigt und funktionsfähig sein, in dem Zustand, in dem der Kunde sie bei Lieferung übernommen hat.
- Wenn der Kunde - Verbraucher das in diesem Artikel genannte Widerrufsrecht ausübt, hat der Verkäufer nur Anspruch auf Erstattung der tatsächlichen Kosten, die bei der Rücksendung der Waren anfallen. Der Verkäufer ist außerdem verpflichtet, den bezahlten Preis der Ware innerhalb von 30 Tagen nach Widerruf an den Kunden zurückzugeben.
Garantie
- Für Non-Food-Artikel im Online-Shop gilt eine Garantie von 2 Jahren ab Lieferdatum. Die Garantie gilt nicht für Verschleiß, der durch den normalen Gebrauch verursacht wird. Eine Änderung des Materials proportional zur Nutzungsdauer oder Mängel, die durch unsachgemäße Verwendung, Wartung oder Lagerung verursacht wurden, können nicht als Mangel angesehen werden.
- Für Bier entspricht die Garantie der vom Hersteller auf dem Flaschenetikett angegebenen Haltbarkeit. Diese Haltbarkeit wird nur mit der empfohlenen Lagermethode garantiert.
Änderung der Geschäftsbedingungen
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die aktuellen Geschäftsbedingungen werden immer im E-Shop veröffentlicht.