Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 4 Absatz 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (weiter nur "DSGVO") ist Bohemia Craft Beer s.r.o. USt-IdNr.: CZ09114319 , mit Tisová 1792, 358 01, Kraslice, Tschechische Republik (weiter nur 'der Verwalter') verantwortlich.

Die Kontaktinformationen des Verwalters lauten:

Adresse: Tisova 1792, 358 01, Kraslice, Tschechische Republik

E-Mail: info@bohemiacraft.beer

Telefon: +420 602 307 465

Wir können diese Datenschutzrichtlinie ändern oder ergänzen. Wir informieren Sie auf unserer Website mindestens 7 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen über solche Änderungen. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von Personen behandeln, während wir die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, die Allgemeine Datenschutzverordnung, auch als DSGVO („DSGVO“) bezeichnet, einhalten.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?

Kontaktformular

Sie verwenden das Kontaktformular, um uns folgende personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse

Wir verwenden diese persönlichen Daten nur, um Sie zurück zu kontaktieren. Eine solche Verarbeitung kann als berechtigtes Interesse gemäß der Europäischen Verordnung (DSGVO) angesehen werden. Wir geben oder verwenden persönliche Daten nicht für andere Zwecke als Ihren direkten Kontakt. Personenbezogene Daten werden im Hinblick auf die mögliche Notwendigkeit, gemeinsame Kommunikationen zurückzuverfolgen, maximal 5 Jahre lang gespeichert.

Newsletter-Formular

Sie verwenden das Newsletter-Formular, um uns die folgenden Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten zur Verfügung zu stellen:

  • E-Mail-Adresse

Durch das freiwillige Abonnieren unseres Newsletters sind wir gesetzlich berechtigt, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten. Wir senden Ihnen Neuigkeiten zur Brauerei Krušnohor an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir geben keine persönlichen Informationen weiter, die wir erhalten, oder verwenden sie für andere Zwecke. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie am Ende der Nachricht auf den Link "Abbestellen" oder "Abbestellen" klicken.

Auftragnehmer

Wir können nicht alle Dienste selbst abwickeln, daher nutzen wir die Dienste anderer Unternehmen, die als Verarbeiter Ihrer persönlichen Daten auftreten.

Wir werden nur von den Verarbeitern unterstützt, die uns ausreichende Garantien gegeben haben, dass sie personenbezogene Daten nach denselben Grundsätzen verarbeiten, an die wir uns in der Europäischen Union halten. Auf Anfrage (über das Kontaktformular oder per E-Mail an obchod@krusnohor.eu) geben wir Ihnen detaillierte Informationen zu den Auftragnehmern.

Unterstützung beim Umgang mit personenbezogenen Daten und den Rechten der betroffenen Person

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen den Schutz Ihres privaten und persönlichen Lebens oder gesetzwidrig verarbeiten, insbesondere wenn personenbezogene Daten hinsichtlich des Zwecks der Verarbeitung ungenau sind, können Sie:

  • Eine Erklärung mittels E-Mail an, die an obchod@krusnohor.eu verlangen.
  • Widerspruch gegen die Bearbeitung berechtigter Interessen per E-Mail an info@bohemiacraft.beer  einlegen.
  • Per E-Mail an obchod@krusnohor.eu fordern, Ihnen Informationen über den Umfang oder die Art der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu übermitteln, und wir werden Ihnen diese Informationen innerhalb einer angemessenen Zeit (maximal 30 Tage) zur Verfügung stellen.
  • Die Löschung aller personenbezogenen Daten an, die wir über Sie verarbeiten, fordern.
  • Die Bereitstellung aller personenbezogenen Daten an, die wir über Sie verarbeiten, fordern.
  • Sie haben auch das Recht, sich bei Fragen zum Schutz personenbezogener Daten direkt an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten (www.uoou.cz) zu wenden.

Zusätzliche Datenschutzbestimmungen

Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern oder spezielle Kategorien personenbezogener Daten, sogenannte sensible personenbezogene Daten, im Sinne von Artikel 9 der DSGVO.

Wir werden stets alle Anstrengungen unternehmen, um eine unbefugte Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte zu vermeiden. Wir haften jedoch nicht gegenüber dem Benutzer oder anderen betroffenen Personen für Schäden, die durch die unbefugte Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte verursacht werden.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten achten wir auf die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Systeme verwenden modernste Sicherheitsalgorithmen und werden regelmäßig gesichert. Wenn wir jedoch auf ein Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit persönlichen Informationen aufmerksam gemacht werden, werden wir Sie unverzüglich per E-Mail benachrichtigen.

Wir verpflichten uns, dem Benutzer Unterstützung und rechtliche Unterstützung bei der Rückforderung von Entschädigungen von verantwortlichen Verarbeitern im Falle einer Verletzung im Zusammenhang mit dem Verlust personenbezogener Daten oder anderen Tatsachen, die zu Verletzungen führen, zu leisten. Das Unternehmen selbst haftet jedoch nicht für das Verschulden seiner autorisierten Auftragnehmer.

Personenbezogene Daten werden nicht automatisiert elektronisch verarbeitet. Anonymisierte personenbezogene Daten können auch automatisch verarbeitet werden. Die betroffenen Personen unterliegen keiner individuellen automatisierten Entscheidung im Sinne von Artikel 22 der DSGVO.

Schlussbestimmungen

Alle privatrechtlichen Beziehungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben, unterliegen den Gesetzen der Tschechischen Republik, unabhängig davon, wo der Zugang zu ihnen erfolgt ist. Die tschechischen Gerichte, die das tschechische Recht anwenden, sind für die Beilegung von Streitigkeiten zuständig, die im Zusammenhang mit dem Schutz der Privatsphäre zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen entstehen.

Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 25. Februar 2020 in Kraft.

Cookie-Richtlinie für https://bohemiacraft.beer/

Was sind Cookies 

Cookies sind winzige Textdokumente, die von einer Website erstellt wurden und mit einem Browser auf den Geräten von Benutzern und Website-Besuchern gespeichert werden. Diese Dateien werden an die Server zurückgesendet, wenn sie mit einem Browser zur Webseite zurückkehren. Mit Hilfe von Cookies verfügt die Website über Informationen zu früheren Aktivitäten der Benutzer. Die in Cookies enthaltenen Informationen sind anonym und enthalten keine sensiblen Informationen, die zur Identifizierung einer Person führen könnten. Cookies werden von den meisten Websites verwendet.

Wie Cookies aufgeteilt werden

Cookies werden nach der Zeit aufgeteilt, in der sie langfristig und kurzfristig gespeichert werden. Aus der Sicht der Partei, die Cookies verwendet, auf Cookies, die auf der Website selbst gespeichert sind (Erstanbieter-Cookies), und auf Drittanbieter-Cookies, die für Anwendungen und Dienste von Drittanbietern verwendet werden.

Kurzfristige werden Sie nach dem Schließen aus Ihrem Browser gelöscht. Die langfristigen werden abhängig von Ihren Browsereinstellungen nach einiger Zeit in Ihrem Browser gespeichert und gelöscht.

Erstanbieter-Cookies werden von der Website selbst erstellt und gespeichert und können für den Betrieb der Website oder von Teilen davon erforderlich sein. Sie sind mit einer bestimmten Domain des Webbetreibers verknüpft. Sie sind sowohl kurzfristig als auch langfristig. Cookies von Drittanbietern werden mit Websites von Drittanbietern verlinkt. Dies ist ein funktionales Tool, das normalerweise für gezielte Werbung verwendet wird.

Welche Cookies verwenden wir

Wir können Cookies in Ihrem Browser speichern, um die Website besser funktionieren zu lassen und um statistische Informationen über Verkehr und Besuche auf der Website bzw. einzelner Seiten bereitzustellen. Die erhaltenen Informationen sind anonym und sagen dem Besucher als Person nichts. Sie können in Ihrem Browser gespeicherte Cookies anzeigen und verwalten (mobile Browser bieten diese Option möglicherweise nicht an).

Wie Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren oder einschränken können

Sie können Ihren Browser verwenden, um Ihre Cookies zu verwalten. Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Abhängig von Ihrem Browser ist es außerdem möglich, die Verwendung von Cookies für eine bestimmte Website einzuschränken, deren Speicherung einzuschränken oder das erzwungene Löschen aller Cookies festzulegen, wenn der Browser geschlossen wird.

Weitere Informationen zu einzelnen Browsern finden Sie hier:

Google Chrome

https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

Mozilla Firefox

https://support.mozilla.org/en/kb/clean-cookies

Microsoft Edge

https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari

https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE

Oper

http://help.opera.com/Mac/8.5/en/cookies.html

Lautung der Cookie-Richtlinie vom 25.2.2020.

Diese Bedingungen treten am 1. Februar 2020 in Kraft.